Einführung in Elster und die Notwendigkeit eines Kontos
Bevor wir uns den konkreten Schritten zum Erstellen Ihres Elster-Kontos widmen, ist es wichtig, die Grundlagen von Elster zu verstehen. Elster ist nicht einfach nur eine Plattform zum Einloggen und Einreichen von Steuererklärungen. Es ist ein komplexes System, das aus verschiedenen Bereichen besteht, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es gibt ElsterFormular, über das Sie Ihre Steuererklärungen direkt online ausfüllen und elektronisch an das Finanzamt übermitteln können. Es gibt ElsterSmart, eine Software, mit der Sie Ihre Steuererklärungen auch offline erstellen und dann über ElsterFormular einreichen können. Und es gibt ElsterPortal, der eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Hilfestellungen zu allen Elster-bezogenen Themen bietet. Das Verständnis dieser Komponenten ist entscheidend, um die optimale Nutzung von Elster zu gewährleisten.
Ein Elster-Konto ist im Wesentlichen Ihre digitale Identität innerhalb des Elster-Systems. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die verschiedenen Elster-Anwendungen und –Dienste. Ohne ein Elster-Konto können Sie keine Steuererklärungen einreichen, keine Erstattungen beantragen und keine anderen Elster-bezogenen Transaktionen durchführen. Es ist vergleichbar mit einem Benutzernamen und Passwort für ein Online-Banking-Konto. Die Sicherheit Ihres Elster-Kontos ist von größter Bedeutung, daher sollten Sie unbedingt starke Passwörter verwenden und Ihre Kontodaten sorgfältig schützen. Die Verwaltung Ihres Elster-Kontos ist ein grundlegender Schritt für alle, die den Vorteil der digitalen Steuerabwicklung nutzen möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen Ihres Elster-Kontos
Die Erstellung eines Elster-Kontos ist ein relativ unkomplizierter Prozess, der in der Regel nur wenige Minuten dauert. Es gibt verschiedene Wege, um ein Elster-Konto zu erstellen: über das ElsterPortal, über den EGI (Elektronischer Gehörter-Infodienst) oder über einen Elster-Servicepartner. Wir werden uns hier auf die Erstellung über das ElsterPortal konzentrieren, da dies der häufigste und einfachste Weg ist.
Vorbereitung der benötigten Daten
Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Elster-Kontos beginnen, benötigen Sie einige grundlegende Informationen. Diese Informationen werden Sie während des Prozesses mehrmals abfragen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen griffbereit haben, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Zu den benötigten Daten gehören:
- Ihre persönlichen Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift, Personalausweis- oder Reisepass-Nummer.
- Ihre Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID): Diese Nummer ist eindeutig und dient zur Identifizierung Ihrer Steuererklärung. Sie finden Ihre Steuer-ID auf Ihrem Lohnsteuerfahrschein oder auf anderen Steuerbescheiden.
- Ihre Bankverbindung: Sie benötigen Ihre Kontonummer und Ihre Bankleitzahl für die Einzahlung von Steuern und die Auszahlung von Steuervorschuss.
- Ihre elektronische Signatur: Für die Einreichung Ihrer Steuererklärung benötigen Sie eine elektronische Signatur. Sie können diese entweder über das ElsterPortal generieren, indem Sie Ihre Handschrift mit einem Scanner scannen und digitalisieren, oder Sie können eine zertifizierte Signaturdatei von einem Elster-Servicepartner herunterladen.
Registrierung im ElsterPortal
- Zugang zum ElsterPortal: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Adresse
https://www.elster.de/
ein. - Registrierung: Klicken Sie auf die Schaltfläche «Registrierung» (meistens oben rechts auf der Seite).
- Auswahl des Nutzertyps: Wählen Sie den Nutzertypp, der für Sie relevant ist. Für Privatpersonen ist dies in der Regel «Privatperson». Für Unternehmen gibt es separate Registrierungsverfahren.
- Erstellung eines Benutzernamens und Passworts: Wählen Sie einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Beachten Sie, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein sollte und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Verwenden Sie niemals Passwörter, die Sie auch für andere Online-Konten verwenden.
- Verifizierung des Benutzernamens: Sie erhalten per E-Mail eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Geben Sie diesen Code im ElsterPortal ein, um Ihren Benutzernamen zu bestätigen.
Generierung Ihrer elektronischen Signatur
Die elektronische Signatur ist ein wesentlicher Bestandteil des Elster-Prozesses. Sie dient zur Identifizierung und Authentifizierung Ihrer Steuererklärung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre elektronische Signatur zu generieren:
- Erstellung über das ElsterPortal: Sie können Ihre Handschrift mit einem Scanner scannen und als Bilddatei (z.B. PNG oder JPEG) speichern. Laden Sie die Datei dann im ElsterPortal hoch und wählen Sie die Option, sie in eine elektronische Signatur zu konvertieren.
- Download einer Signaturdatei: Ein Elster-Servicepartner kann Ihnen eine zertifizierte Signaturdatei anbieten, die Sie dann im ElsterPortal einlesen können. Dies ist oft die sicherste und einfachste Methode.
Abschluss der Registrierung
Nachdem Sie Ihre elektronische Signatur generiert haben, werden Sie durch den Abschluss des Registrierungsprozesses geführt. Sie werden aufgefordert, Ihre persönlichen Daten noch einmal zu überprüfen und zu bestätigen. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie sie bestätigen. Nachdem Sie alle Schritte abgeschlossen haben, ist Ihr Elster-Konto erstellt und Sie können mit der Nutzung der Elster-Anwendungen beginnen. Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Tipps und Tricks für die Nutzung Ihres Elster-Kontos

- Sicherheit: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten sorgfältig. Verwenden Sie starke Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
- Aktualisierung: Halten Sie Ihre Software (ElsterFormular, ElsterSmart) und Ihr Elster-Konto immer auf dem neuesten Stand.
- Hilfe: Nutzen Sie die umfangreichen Hilfsangebote des ElsterPortals und der Elster-Servicepartner.
- Speichern Sie Ihre Steuererklärungen: Speichern Sie Ihre ausgefüllten Steuererklärungen regelmäßig, um im Falle von Problemen oder Fehlern schnell darauf zurückgreifen zu können.
- Lernen Sie die Software kennen: Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Elster-Anwendungen und -Funktionen zu verstehen.
Fazit
Die Erstellung eines Elster-Kontos ist ein wichtiger Schritt für alle, die die Vorteile der digitalen Steuerabwicklung nutzen möchten. Obwohl der Prozess anfangs etwas komplex erscheinen mag, ist er mit einer sorgfältigen Planung und Durchführung durchaus überschaubar. Die Nutzung eines Elster-Kontos bietet zahlreiche Vorteile, darunter Zeitersparnis, erhöhte Transparenz und verbesserte Sicherheit. Durch die Einhaltung der oben genannten Tipps und Tricks können Sie Ihren Elster-Prozess noch erfolgreicher gestalten und die Vorteile der digitalen Steuerabwicklung voll ausschöpfen. Die Digitalisierung der Steuerabwicklung ist nicht nur ein Trend, sondern ein integraler Bestandteil der modernen Steuerverwaltung und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable und effiziente Möglichkeit, ihre Steuerangelegenheiten zu erledigen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Elster-Systems und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Steuerabwicklung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die digitale Zukunft der Steuerverwaltung einzustellen und profitieren Sie von den Vorteilen, die Elster Ihnen bietet. Denken Sie daran: Ein gut verwaltetes Elster-Konto ist der Schlüssel zu einer reibungslosen und effizienten Steuerabwicklung. Es ist eine Investition in Ihre Zeit und Ihre finanzielle Zukunft.
Digitale Behördengänge für Senioren: Eine Schlüssel zum Selbstbestimmung und der modernen Verwaltung